Mo. - Fr. | 09.00 - 18.30 Uhr |
Samstags | 10.00 - 18.00 Uhr |
Karl-Liebknecht-Str.14
04107 Leipzig
Anfahrtsskizze
Mit dem ersten Schultag fängt eine spannende Reise für Sie und Ihr Kind an. Wir möchten Sie und Ihre Kinder dabei begleiten und mit der richtigen Schulausrüstung unterstützen. Bei uns in Leipzig statten wir Sie mit dem passenden Schulranzen aus und versorgen Sie mit den richtigen Heften, Kollegblöcken, Bleistiften, Buntstiften sowie Füllern von namhaften Herstellern wie Faber-Castell, Brunnen, Lamy und Pelikan.
Für die größeren Schüler gibt es natürlich auch die legendären Point 88 Fineliner von Stabilo, die in keinem Schlamper fehlen sollten.
Stifte, Umschläge, Hefte mit diversen Lineaturen ... Bei der Suche nach den richtigen Schulmaterialien können Sie als Eltern manchmal unter Druck geraten. Sparen Sie sich den Stress und geben Sie die Zusammenstellung der Schulmaterialien in unsere erfahrenen Hände.
So funktioniert's
Laden Sie sich einfach unser Formular herunter oder holen Sie sich eines im Geschäft in Leipzig ab. Füllen Sie es aus und geben Sie es gemeinsam mit der Schulliste Ihres Kindes bei uns ab, oder schicken Sie uns die beiden Dokumente zu. Gerne gehen wir auf Lieblingsfarben, Lieblingstiere oder Farbwünsche Ihres Kindes ein. Wir suchen Ihnen die benötigten Produkte heraus, zwei Tage später können Sie sie ab 9 Uhr im abholen. Bei der Abholung können Sie sich den Einkaufskorb gerne noch einmal anschauen und Produkte ggf. austauschen.
Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen, wo man es nachschlagen kann. Schulbedarfslisten, also die Einkaufslisten für die Schule, können manchmal etwas verwirrend sein. Das liegt daran, dass Sie vielleicht nicht immer genau wissen, was sich hinter den Materialnamen verbirgt. Manchmal gibt es für ein und dasselbe Produkt auch verschiedene Bezeichnungen. Damit Sie den Überblick bewahren, haben wir Ihnen eine kleine Liste zusammengestellt. Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt – falls Sie weitere Fragen haben sollten, kommen Sie jederzeit auf uns zu. Wir beraten Sie gerne.
Im Gegensatz zu Erwachsenenscheren sind die Klingen von Kinderscheren weitaus kürzer.
Um Unfällen vorzubeugen, gibt es sie statt mit spitzer auch mit abgerundeter Klinge.
Wir alle kennen ihn: den Stift mit schwarzer Mine aus Graphit, erhältlich in verschiedenen Härtegraden. Was viele nicht wissen: Für Schreibanfänger gibt es Schreiblernstifte in verschiedenen Ausführungen. Meist haben sie eine dickere Mine und Schaft und zusätzlich manchmal Griffnoppen oder -mulden, um das Schreiben zu erleichtern.
Das erste Werkzeug zum Malen mit Wasserfarben. Beim Borstenpinsel sind die Borsten kürzer als beim Haarpinsel und stehen dichter beisammen.
DIN A ist eine Standardgröße für Papierformate. DIN A4 ist das bekannteste Format, wir finden es bei den meisten Papierblöcken und Heften wieder. Die jeweiligen Formate ergeben sich aus der Halbierung des nächstgrößeren.
Eigenname für einen Arbeitsblock der Marke Brunnen. Ein Block mit 4-fach Lochung, Rahmen und Kopfleiste.
Ein verschließbares Kästchen mit Wasserfarben, der ein wichtiger Bestandteil für die Farbenlehre der ersten Klasse ist und spielerisches Lernen ermöglicht.
Ein Ordner zum Abheften von gelochten Blättern. Die Mechanik ist etwas leichtgängiger als beim verwandten Aktenordner und es gibt ihn in verschiedenen Ausführungen. Mit oder ohne Niederhalter, mit zwei oder vier Ringen.
Vom ersten Schultag sollen nur gute Erinnerungen übrig bleiben. Deshalb sind alle unsere Schultüten in 70 und 85 cm Größe durch die extrastabile Rot(h)-Spitze aus Holz vor dem Ab- und Umknicken geschützt. So überstehen sie auch das großzügigste Befüllen und den turbulentesten ersten Schultag.
Damit sich Jungen und Mädchen am ersten Schultag sehen lassen können, sind unsere Schultütenmotive besonders aufwändig und liebevoll gestaltet: Da funkelt das Ritterschwert, die Ballerina tanzt, die Lokomotive tutet, die Prinzessin trägt ein Glitzerkleid – und die Augen der Schulanfänger leuchten um die Wette.
Schultüte gefüllt – und nun? Zu jedem Motiv haben wir passende Schleifen im Sortiment.
haben aber weit gelesen! Wenn wir Ihnen telefonisch weiterhelfen können, wählen Sie doch einfach die 0341 - 99 99 401 in Leipzig oder klicken Sie sich durch zu unserer Kontaktseite!